Über lic. iur. Sarah Niederer
Sarah Niederer, Rechtsanwältin, ist seit 2010 bei Stephani + Partner, seit 2018 als Partnerin.
Sie hat ihre juristische Ausbildung an der Universität Luzern im Jahr 2007 abgeschlossen. Nach dem Studium absolvierte sie das Anwaltspraktikum in einer renommierten Anwaltskanzlei in Zürich und war dort bis 2010 als Juristin tätig. Sarah Niederer erwarb 2010 das Zürcherische Anwaltspatent. Im Jahr 2023 erlangte Sarah Niederer den Titel als Fachanwältin SAV Familienrecht.
Neben ihrer Tätigkeit bei Stephani + Partner ist Sarah Niederer als Verwaltungsratsmitglied in verschiedenen Unternehmen und als Kolumnistin für die Zeitschrift 50plus tätig. Sie ist Mitglied im Schweizerischen und Aargauischen Anwaltsverband.
Sarah Niederer (verheiratet, eine Tochter) ist kunstbegeistert und verbringt ihre Freizeit vorwiegend in der Natur mit Hund und Pferd.
Sarah Niederer berät Sie in Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsgebiete
Ehe-, Trennungs- und Scheidungsrecht, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Submission / öffentliches Beschaffungswesen, Arbeitsrecht, Erbrecht, Allgemeines Vertragsrecht
Über lic. iur. Daniel Huser
Daniel Huser ist seit 2012 als Rechtsanwalt für Stephani + Partner tätig.
Er hat im Jahr 2008 sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich abgeschlossen. Von 2009 bis 2012 war er als Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Lenzburg im Kanton Aargau und 2010 als Substitut bei einer renommierten Anwaltskanzlei in Zürich tätig. Bis ins Jahr 2012 wirkte er zudem als Gerichtsschreiber am Arbeitsgericht Lenzburg.
Daniel Huser erwarb 2011 das Aargauische Anwaltspatent. Im 2024 schloss er im Datenschutzrecht die Weiterbildung zum „CAS Data Privacy Officer“ der Hochschule Luzern erfolgreich ab. Er ist Mitglied im Schweizerischen und Aargauischen Anwaltsverband.
Seine Freizeit verbringt Daniel Huser zusammen mit seiner Familie (verheiratet, drei Kinder), mit Sport und in den Bergen.
Daniel Huser berät Sie in Deutsch, Englisch und Französisch.
Tätigkeitsgebiete
Allgemeines Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Auftrag & Werkvertrag, Privates und öffentliches Baurecht, Datenschutzrecht, Stockwerkeigentum, Bauhandwerkerpfandrecht, Ehe-, Trennungs- und Scheidungsrecht, Gesellschaftsrecht, Strafrecht, Jugendstrafrecht, Strassenverkehrsrecht